KONRAD-VON-DÜRN-REALSCHULE

WALLDÜRN

Neues von der KvDRS


Zurück zur Übersicht

04.07.2018

Bundesjugenspiele 2018

(Eck) Walldürn. Jährlich messen sich etwa fünf Millionen Schülerinnen und Schüler in den leichtathletischen Disziplinen bei den Bundesjugendspielen, die seit 1951 freiwillig und seit 1979 verpflichtend an Deutschlands Schulen durchgeführt werden. Jeder hat da so seine ganz individuellen Erinnerungen und Erfahrungen, die er mit den Bundesjugendspielen seiner Schulzeit verbindet. Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn werden sich wohl an einen Sporttag bei gutem Wetter und an eine entspannte Atmosphäre erinnern.
Denn durch die gewohnt gute Organisation durch die Sportfachschaft und hier federführend durch Sportlehrer Thomas Tonnier fanden die Schülerinnen und Schüler passende Rahmenbedingungen vor, die gute Leistungen ermöglichten. Gefordert waren die vier leichtathletischen Disziplinen Sprint (altersbedingt 50, 75 oder 100 Meter), Wurf von Schlagball, Kugel oder Schleuderball, Hoch- oder Weitsprung und die Mittelstrecke über 800 bzw. 1000 m an.
Natürlich hat jeder sich bemüht, seine persönlichen Bestleistungen zu bringen, hier können leider nur die Schulbesten erwähnt werden. Besonders erfolgreich waren beim Weitsprung Mia Martens (4,23 m) und Julius Lulei (5,34 m), beim Wurf des Schlagballs (80 g) Valeria Gojani (31 m) und Dennis Fieger (35 m) und des Schlagballs (200 g) Collien Weinlein (28 m) sowie Artur Kistner (56,5 m). Beim Schleuderball erzielte Melissa Schreider 23 m und John Fieger 33 m, während Chiara Ripperger die 3-kg-Kugel 6,30 m und Oliver Kriwalsky 8,75 m stoßen konnten. Michael Müller wuchtete die 4-kg-Kugel 8,75 m weit. Bei den Sprints hatten Veronika Siebert (8,1 sec) und Josua Stich (7,6 sec) bei 50 m, Mia Martens (11,3 sec) und Niklas Berlinger (9,8 sec) bei 75 m und Corinna Sans (16,0 sec) und Julius Lulei (13,4 sec) über 100 m die Nase vorn. Ausdauer bewiesen Roxana Kowalczyk (3:12 min) über 800 m und Marco Schmitt (3:28 min) über 1000 m und können sich über die Bestzeiten der Schule freuen.



Zurück zur Übersicht



Information Anmeldung neue Klassen 5

Auf dieser Seite wollen wir Sie gerne über die Konrad-von-Dürn-Realschule und den Anmeldevorgang für die 5. Klasse informieren.

Die KvDRS stellt sich vor...

 







Die Anmeldung der neuen Fünftklässler ist möglich am:

Montag, 10. März 2025 , 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
Dienstag, 11. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Mittwoch, 12. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025
, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
jeweils im Sekretariat der Realschule


Zur Vorbereitung der Anmeldung können unter den folgenden Links die Anmeldeformulare heruntergeladen und schon vorab ausgefüllt werden.


- Anmeldeformular

- Datenschutzerklärung

- Erklärung bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten

- Information Deutschland-Ticket

- freiwilliger Einschätzbogen

- Anmeldung Gitarrenkurs (Kooperation mit Musikschule)


Darüber hinaus ist bei der Anmeldung mitzubringen:

- die Geburtsurkunde (Familienstammbuch)

- die Grundschulempfehlung (Blatt Nr. 1, 2 und 3 des Schreibens der Grundschule)

- der Nachweis über eine Masernimpfung

Für weitere Informationen und Fragen nehmen wir uns gerne auch in einem persönlichen Gespräch für Sie Zeit. Rufen Sie uns einfach an: 06282/8811



Die weiterführenden Schulen in Walldürn - Ein Vergleich








zusätzliche Downloads:

=> Flyer KvDRS für Grundschuleltern

=> Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schularten.


Die Realschule. Eine leistungsstarke Schulart.









Infofilm zu Französisch ab Klasse 6





 



Termine

Keine Einträge vorhanden.