KONRAD-VON-DÜRN-REALSCHULE

WALLDÜRN

Neues von der KvDRS


Zurück zur Übersicht

12.03.2018

Tag des Sports bot vielseitige Auswahl

(Eck) Walldürn. Jeder weiß, wie wichtig eine ausreichende Bewegung für die körperliche und seelische Gesundheit ist. Und trotzdem ist es für viele von uns gar nicht so leicht, regelmäßig Sport zu treiben. Manchmal haben wir einfach noch nicht die für uns persönlich passende Sportart gefunden. Da kann es schon hilfreich sein, einfach mal unverbindlich eine bisher nicht praktizierte Sportart auszuprobieren. Die Chance hierzu bietet jedes Jahr der Sporttag der Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn, bei dem man Neues ausprobieren oder einfach Spaß beim Schwimmen oder Schlittschuhlaufen haben kann. Die Gesamtorganisation für diesen besonderen Tag oblag der Sportfachschaft, die damit allen Schülerinnen und Schülern einen erlebnisreichen Schultag ermöglichte.
Erfahrungsgemäß lockt viele Schüler das Element Wasser: Aus dem Winter entfliehen konnten ca. 80 Schüler im Erlebnisbad Miramar, das mit Wellenbad, fünf neuen Rutschen (eine davon sogar mit Looping) einen Wellness-Tag bot. Rasant durfte es auch auf gefrorenem Wasser in der Eissporthalle in Frankfurt zugehen: Hier versuchten sich junge Schlittschuhläuferinnen und -läufer der Realschule als Anfänger zuerst einmal auf dem Eis auf den Beinen zu halten, als Fortgeschrittene bei der kunstvollen Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten, aber auch im paarweisen Laufen.
Auch auf Altbekanntes hatten die Kegler gesetzt, bei denen mit Spielen wie „Hohe und Niedrige Hausnummern, Mensch-ärgere-dich-nicht und Tannenbaum“ Geselligkeit und Spaß im Vordergrund standen. Dagegen hatten sich einige Schüler für einen Golf-Schnuppertag auf der Golfanlage Glashofen-Neusaß entschieden. Coach Greg Tennant und Geschäftsführer Thomas Hennig zeigten grundlegende Schlagtechniken, informierten über das Verhalten auf dem Golfplatz und ermöglichten den Schülern mit den Golfkarts eine Rundfahrt über die gesamte Anlage.
Für 14 Schülerinnen und Schüler drehte sich am Mittwoch alles um Vorhand, Rückhand, richtige Schlägerhaltung und die Verbesserung der Schlagtechnik beim „weißen Sport“. Die professionelle Anleitung durch Dieter Müller und Hermann Stieber vom Tennisclub Walldürn garantierte hier gute Fortschritte. Ähnliche Fertigkeiten und Fähigkeiten waren natürlich beim Badminton gefragt, das ein ebenso rasantes Spiel ist. Mit Urkunde und Abzeichen ging ein Dutzend Schüler vom Tischtennis nach Hause. Denn hier legten sie zunächst das Tischtennis-Sportabzeichen ab, erhielten dabei noch einige technische Tipps, bevor bei Einzel, Doppel und Rundlauf der spielerische Aspekt im Vordergrund stand.
Wer bisher im Alltag den gut ausgestatteten Fitnessraum der Werkrealschule noch nicht für sich entdeckt hatte, konnte nach einer Einführung in die medizinischen Grundlagen und einem gemeinsamen Aufwärmtraining verschiedene Übungen zu den entsprechenden Muskelgruppen für sich ganz individuell ausprobieren und so den inneren Schweinehund bezwingen. Andere Schüler hatten beschlossen, dass sie eher Höhe bezwingen möchten: In der Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins, Sektion Buchen, durften die Jugendlichen bis zu 12 m hoch hinaus. Denn nach einer gründlichen Einweisung und Sicherheitshinweisen durch Wolfgang Farrenkopf und sein Team hatten sie gelernt, wie man Sicherheitsknoten bindet, grundlegende Klettertechniken am Seil aber auch beim Boldern (Klettern auf Absprunghöhe) geübt und auch Schnelligkeits-Klettern ausprobiert. Ganz andere Ziele hatten da die Teilnehmer des Geocachings, die sich nach einer Einweisung in den Umgang mit GPS-Daten und Navigation auf digital unterstützte Schatzsuche in Walldürn machten.
Ob Schnuppern in eine neue Sportart oder einfach einen Tag im Schwimmbad oder in der Eishalle genießen – für alle Teilnehmer ist der Sporttag der Konrad-von-Dürn-Realschule immer eine willkommene Abwechslung im Schulalltag.



Zurück zur Übersicht



Information Anmeldung neue Klassen 5

Auf dieser Seite wollen wir Sie gerne über die Konrad-von-Dürn-Realschule und den Anmeldevorgang für die 5. Klasse informieren.

Die KvDRS stellt sich vor...

 







Die Anmeldung der neuen Fünftklässler ist möglich am:

Montag, 10. März 2025 , 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
Dienstag, 11. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Mittwoch, 12. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025
, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
jeweils im Sekretariat der Realschule


Zur Vorbereitung der Anmeldung können unter den folgenden Links die Anmeldeformulare heruntergeladen und schon vorab ausgefüllt werden.


- Anmeldeformular

- Datenschutzerklärung

- Erklärung bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten

- Information Deutschland-Ticket

- freiwilliger Einschätzbogen

- Anmeldung Gitarrenkurs (Kooperation mit Musikschule)


Darüber hinaus ist bei der Anmeldung mitzubringen:

- die Geburtsurkunde (Familienstammbuch)

- die Grundschulempfehlung (Blatt Nr. 1, 2 und 3 des Schreibens der Grundschule)

- der Nachweis über eine Masernimpfung

Für weitere Informationen und Fragen nehmen wir uns gerne auch in einem persönlichen Gespräch für Sie Zeit. Rufen Sie uns einfach an: 06282/8811



Die weiterführenden Schulen in Walldürn - Ein Vergleich








zusätzliche Downloads:

=> Flyer KvDRS für Grundschuleltern

=> Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schularten.


Die Realschule. Eine leistungsstarke Schulart.









Infofilm zu Französisch ab Klasse 6





 



Termine

Keine Einträge vorhanden.