KONRAD-VON-DÜRN-REALSCHULE

WALLDÜRN

Neues von der KvDRS


Zurück zur Übersicht

07.04.2025

Sporttag mit vielfältigem Angebot

Walldürn (Eck). Sportliche Betätigung sorgt nicht nur für körperliche Fitness, sondern durch die Ausschüttung von Serotonin, Dopamin und anderen Glückshormonen auch für Zufriedenheit, Wohlbefinden und das gute Gefühl, „etwas gemacht zu haben“. Entsprechend ist der traditionelle Sporttag der Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn ein bei Schülern und Lehrern gleichermaßen beliebter Schultag, der eben auch neue Erfahrungen und andere Begegnungen als der Schulalltag ermöglicht.
Einen Heidenspaß hatten auf jeden Fall die 140 Schülerinnen und Schüler, die sich für das Erlebnisbad entschieden hatten. Nachdem das Miramar bekanntlich nicht mehr zur Verfügung steht, machten sich gleich drei Busse auf den Weg nach Nürnberg in das Freizeitbad „Palm Beach“. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass die lange Fahrt sich absolut gelohnt hat, denn das Spaßbad bietet unglaublich viele Rutschen verschiedenster Schwierigkeitsgrade. Ob familienfreundliche Rutsche oder Rutsche für Adrenalin-Junkies – für Abwechslung war gesorgt. Und da das Bad gefühlt absolut in Walldürner Hand war, musste man nie anstehen und alle kamen voll auf ihre Kosten.
Statt vom erfrischenden Nass fühlten sich fast 50 Schüler vom polierten Eis der Eissporthalle Frankfurt angezogen. Wie schön, dass strahlender Sonnenschein einlud, sowohl drinnen, als auch auf der Außenbahn Pirouetten zu drehen oder einfach gemeinsam mit Freunden ein paar Runden zu laufen. Das schöne Frühlingswetter kam auch den 50 Teilnehmern des Geo-Caching zugute. Nach Einweisung in die digital unterstützte Schatzsuche wie den Umgang mit GPS-Daten und Navigation ging es in zwei Gruppen auf einem ca. 8 km langen Rundweg zum Märzebrünnle. Unterwegs galt es, möglichst alle „Dosen“ zu finden und natürlich die Sonne zu genießen.
Abwechslungsreich gestaltete sich der Vormittag für die über 30 Teilnehmer der Sport-Kombination Tennis/Kegeln. Die eine Hälfte startete mit dem „Weißen Sport“ in der kostenlos zur Verfügung gestellten Tennishalle des Tennisclubs Walldürn. Je nach bisherigen Erfahrungen wurden Grundtechniken/-schläge eingeführt bzw. konnten Fortgeschrittene im Doppel gegeneinander antreten. Die andere Teilgruppe startete in der benachbarten Kegelbahn, um sich nach dem gemeinsamen Pizza-Essen beim Tennis zu verausgaben.
Richtig ausgepowert waren die 30 Schüler, die sich für Kickboxen/Selbstverteidigung entschieden hatten: Eugen Lorenz und sein Team von der „Fighters Corner“ Hainstadt sorgten für ein vielfältiges und forderndes Programm: Aufwärmtraining, Kräftigung, Koordination, Selbstverteidigung und Kickboxen mit unterschiedlichstem Equipment wie z.B. einem Boxsack waren ebenso wichtige Bausteine wie die Rückmeldungen und Hilfestellungen durch erfahrene Trainer und Turniersieger, die auf dem Weg zum Profi-Boxer sind. Kein Wunder, dass so die Motivation für den eigenen Einsatz stieg und manchem an den folgenden Tagen einen Muskelkater beschied.
So war der Sporttag der Walldürner Realschule wieder einmal ein Tag voller sportlicher Herausforderungen, Freude an der Bewegung, vielfältiger Möglichkeiten der Begegnung und von Gemeinschaftserfahrungen – einfach ein Tag, der das Schulleben der KvDRS Walldürn enorm bereichert.



Zurück zur Übersicht



Information Anmeldung neue Klassen 5

Auf dieser Seite wollen wir Sie gerne über die Konrad-von-Dürn-Realschule und den Anmeldevorgang für die 5. Klasse informieren.

Die KvDRS stellt sich vor...

 







Die Anmeldung der neuen Fünftklässler ist möglich am:

Montag, 10. März 2025 , 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
Dienstag, 11. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Mittwoch, 12. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025
, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
jeweils im Sekretariat der Realschule


Zur Vorbereitung der Anmeldung können unter den folgenden Links die Anmeldeformulare heruntergeladen und schon vorab ausgefüllt werden.


- Anmeldeformular

- Datenschutzerklärung

- Erklärung bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten

- Information Deutschland-Ticket

- freiwilliger Einschätzbogen

- Anmeldung Gitarrenkurs (Kooperation mit Musikschule)


Darüber hinaus ist bei der Anmeldung mitzubringen:

- die Geburtsurkunde (Familienstammbuch)

- die Grundschulempfehlung (Blatt Nr. 1, 2 und 3 des Schreibens der Grundschule)

- der Nachweis über eine Masernimpfung

Für weitere Informationen und Fragen nehmen wir uns gerne auch in einem persönlichen Gespräch für Sie Zeit. Rufen Sie uns einfach an: 06282/8811



Die weiterführenden Schulen in Walldürn - Ein Vergleich








zusätzliche Downloads:

=> Flyer KvDRS für Grundschuleltern

=> Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schularten.


Die Realschule. Eine leistungsstarke Schulart.









Infofilm zu Französisch ab Klasse 6





 



Termine

Keine Einträge vorhanden.