KONRAD-VON-DÜRN-REALSCHULE

WALLDÜRN

Neues von der KvDRS


Zurück zur Übersicht

20.12.2017

Hallenfußballturnier am Bildungszentrum war ein tolles Event

(Eck) Walldürn. Sportlicher Ehrgeiz, Einsatzbereitschaft und Teamgeist waren gefragt, als vergangenen Donnerstag die Konrad-von-Dürn-Realschule und die Auerberg-Werkrealschule ihr bereits zur Tradition gewordenes gemeinsames Hallenfußballturnier veranstalteten. Denn nun galt es, mit den anderen Klassen in sportlichen Wettstreit zu treten. Das Ziel, für die eigene Klasse den bestmöglichen Erfolg zu erreichen, stachelte viele Schüler zu besonderen Leistungen an. Dass sie dabei von ihren Klassenkameraden und der Schulgemeinschaft angefeuert wurden, verstärkte oftmals den Kampfgeist, so dass das Publikum gute, aber auch faire Spiele zu sehen bekam.
Die Sportfachschaft hatte die Ober- und Unterstufen per Los jeweils in zwei Gruppen eingeteilt, in denen die Mannschaften jeder gegen jeden um den Einzug ins Finale spielten. Innerhalb der Gruppen konnten sich bei der Unterstufe die Klassen 7cRS und 7bRS als Erste gegenüber den Zweitplatzierten 7aRS und 7WRS durchsetzen. Beim Spiel um Platz 3 machten es die beiden siebten Klassen spannend, denn nach dem Endstand 0:0 bewies die 7WRS mit einem 2:1 im Siebenmeterschießen die besseren Nerven und sicherte sich damit einen Platz auf dem Treppchen. Auch die Klasse 7bRS konnte das Finale erst durch ein 2:1 im Siebenmeterschießen gegen die gleich starke 7cRS für sich entscheiden.
Am Nachmittag kämpften die Oberstufenklassen um die begehrten Pokale. Innerhalb der beiden Gruppen zeigten die Klassen 10aRS und 10cRS als jeweiliger Gruppensieger und die Klassen 10WRS und 9aWRS als Gruppenzweite ihre Klasse. Das Platzierungsspiel entschied die Klasse 10WRS mit 1:0 gegen die 9aWRS für sich und freute sich über Bronze. Durch ein 2:0 über die 10cRS darf die 10aRS auf den Turniersieg stolz sein.
Die beiden Schulleiter Wolfgang Kögel und Patrick Schmid zeigten sich bei den Siegerehrungen erfreut über die Fairness der Spiele und dankten den Sportlehrern Jörg Singer und Thomas Tonnier für die bewährt gute Organisation des Turniers. Ein besonderer Dank galt Ute Pföhler, die gemeinsam mit Herrn Singers Klasse für die Bewirtung gesorgt hatte, und dem ehemaligen Schüler David Schiffmacher, der als Schiedsrichter eine gute Figur machte. Besonders gefragt war sein Können als Unparteiischer natürlich beim Schüler-Lehrer-Spiel, das immer hart umkämpft ist und in diesem Jahr mit einem 2:1 von der Lehrermannschaft für sich entschieden werden konnte. Doch am Ende des Tages war klar: Gewonnen hatten vor allem Spielfreude, Kampfgeist und Fairness und damit war das Fußballturnier ein voller Erfolg.



Zurück zur Übersicht



Information Anmeldung neue Klassen 5

Auf dieser Seite wollen wir Sie gerne über die Konrad-von-Dürn-Realschule und den Anmeldevorgang für die 5. Klasse informieren.

Die KvDRS stellt sich vor...

 







Die Anmeldung der neuen Fünftklässler ist möglich am:

Montag, 10. März 2025 , 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
Dienstag, 11. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Mittwoch, 12. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025
, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
jeweils im Sekretariat der Realschule


Zur Vorbereitung der Anmeldung können unter den folgenden Links die Anmeldeformulare heruntergeladen und schon vorab ausgefüllt werden.


- Anmeldeformular

- Datenschutzerklärung

- Erklärung bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten

- Information Deutschland-Ticket

- freiwilliger Einschätzbogen

- Anmeldung Gitarrenkurs (Kooperation mit Musikschule)


Darüber hinaus ist bei der Anmeldung mitzubringen:

- die Geburtsurkunde (Familienstammbuch)

- die Grundschulempfehlung (Blatt Nr. 1, 2 und 3 des Schreibens der Grundschule)

- der Nachweis über eine Masernimpfung

Für weitere Informationen und Fragen nehmen wir uns gerne auch in einem persönlichen Gespräch für Sie Zeit. Rufen Sie uns einfach an: 06282/8811



Die weiterführenden Schulen in Walldürn - Ein Vergleich








zusätzliche Downloads:

=> Flyer KvDRS für Grundschuleltern

=> Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schularten.


Die Realschule. Eine leistungsstarke Schulart.









Infofilm zu Französisch ab Klasse 6





 



Termine

Keine Einträge vorhanden.