KONRAD-VON-DÜRN-REALSCHULE

WALLDÜRN

Neues von der KvDRS


Zurück zur Übersicht

27.06.2017

Abschlussprüfungen 2017

Walldürn. (Sti.) Strahlende Gesichter gab es am Dienstag an der Konrad-von-Dürn-Realschule in Walldürn zu sehen. Nach erfolgreicher schriftlicher und mündlicher Prüfung bestanden insgesamt 54 Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen R10A, R10B und R10C die „Mittlere Reifeprüfung“. Realschulrektor Harald Mayer von der Realschule Hardheim als Prüfungsvorsitzender beglückwünschte die 54 erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen ebenso wie nach ihm dann auch der Schul-leiter der Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn, Rektor Patrick Schmid sowie die drei Klassenlehrer RL´in Janet Sanns(R10A), RL Bernhard Geppert (R10B) und RL Andreas Braun (R10C) zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung der „Mittleren Reife“ und wünschte allen erfolgreichen Schulabsolventen für die weitere schulische bzw. berufliche Zukunft alles Gute sowie viel Glück und Erfolg.
Folgende Schülerinnen und Schüler der drei Schulabschlussklassen R10A, R10B und R10C an der Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn bestanden die Abschlussprüfung mit Erfolg:
Klasse R10A (Klassenlehrerin RL´in Janet Sanns): Pauline Bonn, Marie Eckstein, Jenny Göbel, Romy Hefner, Lutz Hennig, Selina Kaiser, Catalina Kloster, Mark Link, Timo Metz, Sophie Rathmann, Sara Schivo, Jeanette Slusarek, Nadine Soth, Eric Trunk (alle Walldürn), Phillip Westerhorstmann (Schneeberg).
Klasse R10B (Klassenlehrer RL Bernhard Geppert): Tobias Berberich (Höpfingen), Marlen Beuchert (Walldürn-Wettersdorf) Sebasti-an Block (Walldürn-Rippberg), Johanna Breunig (Weilbach), Simon Fichtmüller (Weilbach), Sebastian Geier (Walldürn), Robin Günther (Walldürn), Silas Horn (Walldürn-Gottersdorf), Daniela Link (Walldürn-Glashofen), Melanie Maier (Walldürn), Felix Mairon (Amorbach), Christopher Mika (Walldürn-Rippberg), Fatime Pajaziti (Walldürn), Patrick Pfliegensdörfer (Walldürn-Rippberg),Jonas Schenk (Walldürn-Rippberg), Tim Schmitt (Walldürn-Wettersdorf), Lea Schwing (Amorbach), Vanessa Seitz (Waldstetten), Kim Trabold (Walldürn-Wettersdorf), Valentin Weidner (Weilbach), Fatih Can Yüksel (Walldürn).
Klasse R10C (Klassenlehrer RL Andreas Braun): Mareike Berlinger (Walldürn-Altheim), Ivana Breunig (Walldürn), Sami Dargatz (Höpfingen), Lukas Eiermann (Walldürn-Altheim), Lukas Farrenkopf (Walldürn-Hornbach), Celine Fauser (Walldürn), Sabrina Fuchs (Walldürn), Alexander Horn (Walldürn-Neusaß), Milena Mairon (Walldürn), Ellen Manz (Walldürn),Leon Meixner (Walldürn-Hornbach), Marianne Neiman (Walldürn), Miriam Schmitt (Walldürn), Sebastian Selonke (Walldürn-Hornbach), Lea Spilak (Walldürn-Gerolzahn), Tim Wacker (Walldürn-Gerolzahn), Elias Weber (Walldürn-Gottersdorf), Julian Weber (Walldürn-Altheim), Marius Wiessner (Walldürn-Altheim), Dennis Winau (Walldürn-Altheim).
Schuljahrgangsbeste an der Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn waren im Schuljahr 2016/2017 Sophie Rathmann aus der Klasse R10A und Lukas Farrenkopf aus der Klasse R10C mit einem Notendurchschnitt von jeweils 1,4.
Neben ihnen erhielten einen Klassenpreis in der Klasse R10B mit einem Notendurchschnitt von 1,6 Tim Schmitt, sowie in der Klasse R10C Julian Weber mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und Ale-xander Horn mit einem Notendurchschnitt von 1,6
Jeweils ein öffentliches Lob erhielten in der der Klasse R10B mit einem Notendurchschnitt von jeweils 1,7 Marlen Beuchert und Kim Trabold, mit einem Notendurchschnitt von 1,9, sowie mit ei-nem Notendurchschnitt von 2,0 Robin Günther, ferner in sder Klasse R10C mit einem Notendurchschnitt von 1,7 Milena Mairon und mit einem Notendurchschnitt von 2,0 Miriam Schmitt.
Der Notendurchschnitt bei den beiden Klassen R10A und R10 B lag jeweils bei 2,6, der Notendurchschnitt bei der Klasse 10C bei 2,3, und der Gesamtnotendurchschnitt aller drei Abschlussklassen insgesamt lag bei 2,5.



Zurück zur Übersicht



Information Anmeldung neue Klassen 5

Auf dieser Seite wollen wir Sie gerne über die Konrad-von-Dürn-Realschule und den Anmeldevorgang für die 5. Klasse informieren.

Die KvDRS stellt sich vor...

 







Die Anmeldung der neuen Fünftklässler ist möglich am:

Montag, 10. März 2025 , 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
Dienstag, 11. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Mittwoch, 12. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025
, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
jeweils im Sekretariat der Realschule


Zur Vorbereitung der Anmeldung können unter den folgenden Links die Anmeldeformulare heruntergeladen und schon vorab ausgefüllt werden.


- Anmeldeformular

- Datenschutzerklärung

- Erklärung bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten

- Information Deutschland-Ticket

- freiwilliger Einschätzbogen

- Anmeldung Gitarrenkurs (Kooperation mit Musikschule)


Darüber hinaus ist bei der Anmeldung mitzubringen:

- die Geburtsurkunde (Familienstammbuch)

- die Grundschulempfehlung (Blatt Nr. 1, 2 und 3 des Schreibens der Grundschule)

- der Nachweis über eine Masernimpfung

Für weitere Informationen und Fragen nehmen wir uns gerne auch in einem persönlichen Gespräch für Sie Zeit. Rufen Sie uns einfach an: 06282/8811



Die weiterführenden Schulen in Walldürn - Ein Vergleich








zusätzliche Downloads:

=> Flyer KvDRS für Grundschuleltern

=> Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schularten.


Die Realschule. Eine leistungsstarke Schulart.









Infofilm zu Französisch ab Klasse 6





 



Termine

Keine Einträge vorhanden.