KONRAD-VON-DÜRN-REALSCHULE

WALLDÜRN

Neues von der KvDRS


Zurück zur Übersicht

04.04.2017

Tschüss Herr Uihlein und herzlich willkommen Herr Knoll!

Walldürn. (adb) Das Einsatzgebiet eines Schulsozialarbeiters ist breit gestaffelt: Nicht nur die Unterstützung von Schülern, Eltern und Lehrern in prekären Situationen, sondern auch das Durchführen von Projekten oder auch Berufsbegleitung zählen dazu. Seit vier Jahren ist Schulsozialarbeit auch in Walldürn ein Thema: Maximilian Uihlein, der vor gut vier Jahren seinen Dienst an den drei allgemeinbildenden Schulen der Kernstadt antrat, wurde am Dienstag verabschiedet, während Simon Knoll als Nachfolger vorgestellt wurde.

Im Besprechungsraum der Auerberg-Werkrealschule ließ deren Rektor Wolfgang Kögel nicht unerwähnt, dass man Uihlein „nur ungern gehen lässt“ und seine Einstellung „keinen Tag bereut“ habe. Der Königheimer, der bereits im Januar 2012 als Berufseinstiegsbegleiter nach Walldürn kam, trat im Februar 2013 seine Vollzeitstelle an und kümmerte sich in dieser Position um 750 Kinder und Jugendliche an der Grundschule, der Auerberg-Werkrealschule sowie der Konrad-von-Dürn-Realschule mit 70 Lehrern und drei Schulleitungen. Zusätzlich war Uihlein in die Gestaltung des städtischen Ferienprogramms mit involviert, wodurch er „Engagement weit über der Erwartungshaltung“ bewiesen habe und zugleich „großes Vertrauen aufbaute“. Seine dezente, unaufgeregte Art bildete „gutes Fundament für erfolgreiches Tun“ und „zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten erledigten Aufgaben“. Mit einem kleinen Präsent zeigte sich Realschulrektor Patrick Schmid im Namen der drei Schulen erkenntlich. Auch Bürgermeister Markus Günther seitens der Stadt, der die Schulsozialarbeit als „wichtiges Anliegen“ definierte und deren Einführung sowie die Resonanz unter Eltern, Kindern und Lehrerkollegien als überaus positiv bezeichnete, verpackte seinen Dank an Maximilian Uihlein, der zum Monatswechsel die Stellung wechselt, in ein Grußwort. Im Namen des Caritasverbands ergriff Peter Zimmermann das Wort. Er ging auf die „wertvolle Arbeit“ ein, die Uihlein als einer von elf Schulsozialarbeitern auf Verbandsebene, und vor Ort verrichtete. Der scheidende Schulsozialarbeiter nutzte die Gelegenheit für ein Dankeswort in eigener Sache, um auf eine „schöne, von interessanten Herausforderungen geprägte Lebensphase“ einzugehen. Besonders habe er neben der offenen Zusammenarbeit den Aspekt geschätzt, „dass die Kollegien sowie der Schulträger großes Verständnis für die Grenzen des Berufsfelds hatten“.

Für den nahtlosen Übergang sorgt Simon Knoll, der bisher in Schefflenz wirkte. Er bringt eine mehr als fünfjährige Erfahrung in der Jugendsozialarbeit mit und wird Uihleins Aufgabengebiet komplett übernehmen.



Zurück zur Übersicht



Information Anmeldung neue Klassen 5

Auf dieser Seite wollen wir Sie gerne über die Konrad-von-Dürn-Realschule und den Anmeldevorgang für die 5. Klasse informieren.

Die KvDRS stellt sich vor...

 







Die Anmeldung der neuen Fünftklässler ist möglich am:

Montag, 10. März 2025 , 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
Dienstag, 11. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Mittwoch, 12. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025
, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
jeweils im Sekretariat der Realschule


Zur Vorbereitung der Anmeldung können unter den folgenden Links die Anmeldeformulare heruntergeladen und schon vorab ausgefüllt werden.


- Anmeldeformular

- Datenschutzerklärung

- Erklärung bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten

- Information Deutschland-Ticket

- freiwilliger Einschätzbogen

- Anmeldung Gitarrenkurs (Kooperation mit Musikschule)


Darüber hinaus ist bei der Anmeldung mitzubringen:

- die Geburtsurkunde (Familienstammbuch)

- die Grundschulempfehlung (Blatt Nr. 1, 2 und 3 des Schreibens der Grundschule)

- der Nachweis über eine Masernimpfung

Für weitere Informationen und Fragen nehmen wir uns gerne auch in einem persönlichen Gespräch für Sie Zeit. Rufen Sie uns einfach an: 06282/8811



Die weiterführenden Schulen in Walldürn - Ein Vergleich








zusätzliche Downloads:

=> Flyer KvDRS für Grundschuleltern

=> Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schularten.


Die Realschule. Eine leistungsstarke Schulart.









Infofilm zu Französisch ab Klasse 6





 



Termine

Keine Einträge vorhanden.