KONRAD-VON-DÜRN-REALSCHULE

WALLDÜRN

Neues von der KvDRS


Zurück zur Übersicht

14.12.2016

Jobtage an der KvDRS

Zweitägiges Bewerbertraining an der Realschule Walldürn

(Eck) Walldürn. Die Aufregung und Anspannung konnte man vielen Neuntklässlern der Konrad-von-Dürn-Realschule tatsächlich anmerken, als sie vor dem Zimmer darauf warteten, hereingebeten zu werden. Doch dieses Mal ging es nicht um eine Klassenarbeit oder das Abhören von Schulstoff: Zwei Tage drehte sich für die Jugendlichen alles um Berufsausbildung, Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Und dass selbst ein „nur“ simuliertes Bewerbungsgespräch mit Herzklopfen und Unsicherheiten verbunden sein kann, zeigt, wie wichtig es ist, die jungen Menschen auf den Ernstfall möglichst gut vorzubereiten. Diese Aufgabe nimmt die Realschule sehr ernst und so organisierten Andreas Braun und Elke Gramlich die „Jobtage“, für die sie namhafte Firmen der Region als Partner gewinnen konnten.
Höhepunkt für alle Beteiligten waren dabei eindeutig die Vorstellungsgespräche, bei denen sich die Neuntklässler den Personalsachbearbeitern von AOK, Dossmann GmbH (Altheim), Heidelberger Spieleverlag, Kuhn GmbH (Höpfingen), Procter & Gamble, Volksbank Franken und der Agentur für Arbeit präsentieren durften. Wie in der Realsituation lag dem Gespräch eine komplette Bewerbungsmappe zugrunde, die zuvor im Deutschunterricht erstellt wurde. Und wie bei der „echten“ Bewerbung ging es darum, sich möglichst gut und authentisch zu präsentieren. Spannend war dabei nicht nur, was denn so ein Personalchef fragen wird und wie sich so ein Gespräch entwickelt. Spannend war natürlich auch die anschließende Rückmeldung zur Bewerbungsmappe und zum Gespräch direkt von den Experten.
Erfreulich war dabei, dass die Personalchefs bestätigen konnten, dass viele Schüler gelungene Bewerbungsmappen hatten und gut vorbereitet in die Gespräche gingen. Für die Jugendlichen war nicht nur dieses Feedback wichtig, sondern auch die konkreten Erfahrungen, da ihnen die an sie gerichteten Erwartungen klarer wurden oder auch der Ablauf solcher Gespräche. Beides kann positive Auswirkungen auf künftige Gespräche haben und evtl. Unsicherheiten oder Ängste mildern.
Doch die Vorstellungsgespräche sind nicht isoliert zu betrachten, waren sie doch eingebettet in ein Konzept rund ums Thema Bewerbung, das von den Fächern Erdkunde-Wirtschaftskunde-Gemeinschaftskunde und Deutsch getragen wird. An den beiden „Jobtagen“ selbst standen den Schülern Experten zur Verfügung, die wichtige Informationen und Tipps rund ums Thema Bewerbung geben konnten. So konnte Herr Gramlich von der Volksbank Franken, die schon mehrere Jahre eine Bildungspartnerschaft mit der Konrad-von-Dürn-Realschule unterhält, den Jugendlichen „Tipps und Tricks zu Bewerbung und Bewerbungsgespräch“ näher bringen. Frau Seber von der Agentur für Arbeit stellte sich als Berufsberaterin vor und zeigte die Bildungswege in Baden-Württemberg auf, so dass auch viele Weiterbildungswege nach der Realschule, aber auch nach einer Ausbildung deutlich wurden. Frau Schulz von der AOK machte beim „Berufs-Knigge“ oder „Business-Benimm-Training“ deutlich, wie wichtig und hilfreich gutes Benehmen ist und welche „ungeschriebenen Gesetze“ in manchen Situationen gelten.
Insgesamt sind sich die Beteiligten einig, dass diese Kooperation der Walldürner Realschule mit ortsansässigen Firmen/Experten eine gute Sache ist, die den Übergang von der Schule ins Berufsleben erleichtern kann.



Zurück zur Übersicht



Information Anmeldung neue Klassen 5

Auf dieser Seite wollen wir Sie gerne über die Konrad-von-Dürn-Realschule und den Anmeldevorgang für die 5. Klasse informieren.

Die KvDRS stellt sich vor...

 







Die Anmeldung der neuen Fünftklässler ist möglich am:

Montag, 10. März 2025 , 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
Dienstag, 11. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Mittwoch, 12. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025
, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
jeweils im Sekretariat der Realschule


Zur Vorbereitung der Anmeldung können unter den folgenden Links die Anmeldeformulare heruntergeladen und schon vorab ausgefüllt werden.


- Anmeldeformular

- Datenschutzerklärung

- Erklärung bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten

- Information Deutschland-Ticket

- freiwilliger Einschätzbogen

- Anmeldung Gitarrenkurs (Kooperation mit Musikschule)


Darüber hinaus ist bei der Anmeldung mitzubringen:

- die Geburtsurkunde (Familienstammbuch)

- die Grundschulempfehlung (Blatt Nr. 1, 2 und 3 des Schreibens der Grundschule)

- der Nachweis über eine Masernimpfung

Für weitere Informationen und Fragen nehmen wir uns gerne auch in einem persönlichen Gespräch für Sie Zeit. Rufen Sie uns einfach an: 06282/8811



Die weiterführenden Schulen in Walldürn - Ein Vergleich








zusätzliche Downloads:

=> Flyer KvDRS für Grundschuleltern

=> Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schularten.


Die Realschule. Eine leistungsstarke Schulart.









Infofilm zu Französisch ab Klasse 6





 



Termine

Keine Einträge vorhanden.